Cube Hanzz 190 Race 27,5"
Im Mittelpunkt des Cube Hanzz 190 Race steht der robuste Aluminumrahmen, welcher mit einem hochwertigen Fox Van RC Dämpfer und einer Suntour Duroloux RC Federgabel mit 180mm Federweg ausgestattet ist. Mit diesem top ausgestatteten Rahmen sind sie bestens für abenteurliche Touren durch die Natur gerüstet. Möglich macht das auch die verbaute Shimano Deore Shadow Plus RD-M6000 Schaltung, welche sie blitzschnell und zuverlässig durch die 10 Gänge wechseln lässt. Vervollständigt wird das hochwertige Gesamtpaket durch die hydraulische Magura MT5 Bremsanlage. Das Hanzz 190 Race ist ein sehr vielseitiges Bike, egal ob als leistungsstarker Bikepark-Spielgefährte, Slopestyle-Crack oder Downhill-Racer, das Hanzz kann immer vollends überzeugen.
Adaptable X12 Hanger
Basierend auf dem Syntace X12 Steckachsensystem haben wir die neuen Ausfallenden für unsere Bedürfnisse optimiert. Durch eine größere Abstützung am Rahmen können wir nun auch die längeren Direct Mount Hanger von Shimano verbauen. Hierdurch werden eine höhere Schaltpräzision und bessere Steifigkeitswerte erreicht. Außerdem bietet das neue System die Möglichkeit bei Verschleiß die komplette Anlagefläche der Achse mit dem Hanger zu tauschen. Da der Gewindeeinsatz intelligent als Tropfen geformt ist, dieser sichert sich praktisch selber und macht eine zusätzliche, materialschwächende Klemmung überflüssig. Positiver Nebeneffekt ist eine gleichzeitige Gewichtsreduktion.
FSP4Link
Die Voraussetzung für einen immer aktiven, voll nutzbaren Federweg am Hinterbau: Er sollte unbeeinflusst von Antriebs- und vor allem Bremseinflüssen bleiben. Deshalb verwenden wir, trotz vielfältiger möglicher anderer Systeme, eine 4-gelenkige Hinterbaukonstruktion. Hierbei befindet sich eines der Gelenke zwischen Ausfallende (Teil der Sattelstrebe) und Kettenstrebe. Dieses Gelenk gewährleistet, dass sich Bremseinflüsse nicht negativ beim Einfedern des Hinterrades bemerkbar machen. Dadurch und durch die entsprechende Positionierung der restlichen Gelenkpunkte, erreichen wir für unsere Fullsuspension- Räder - sowohl bergauf, als auch bergab beste Fahreigenschaften. Dies wird auch durch die zahlreichen Top-Testergebnisse in einschlägigen Fachmagazinen über die letzten Jahre belegt.
X12 Through Axle
Bei herkömmlichen Steckachsen erfolgt die radiale und axiale Verspannung durch mehrmaliges Festziehen verschiedener Schraubverbindungen. Zudem fehlen bei konventionellen Steckachsen Anschläge, die eine saubere Positionierung der Hinterradnabe ermöglichen. Beim Steckachssystem von Syntace beträgt der Achsdurchmesser 12mm und die Einbaubreite 142 mm Die Verspannung der Steckachsen erfolgt durch einen Konus, der spielfreien Formschluss in axialer und radialer Richtung ermöglicht. Dabei muss die Achse nur auf einer Seite angezogen werden. Die Positionierung der Nabe und Arretierung der Steckachse erfolgen durch ein Insert im rechten Ausfallende, das durch eine Schraube verspannt wird. Die Vorteile des Syntace-Steckachssystems: Vereinfachter Ein- und Ausbau des Hinterrades, eine stabile Bremsscheibenposition (dadurch weniger Schleifen) und bessere Steifigkeitswerte des Hinterbaus. Dazu wiegt X12 weniger als konventionelle Steckachssysteme.
Integrated Post Mount
Die Postmount-Bremsaufnahme wird bei allen Carbonbikes und Top-Aluminium Fullys eingesetzt. Diese gibt uns die Möglichkeit, auf überschüssige Teile zu verzichten. Der nicht mehr benötigte IS Adapter mit zugehörigen Schrauben spart ca. 30g ein. Das mag nicht viel erscheinen, zeigt aber welches Potential selbst in kleinen Details steckt.
Artikelgewicht: | 15,40 kg |