Bei diesem Rad steht die Vielseitigkeit im Vordergrund! Egal ob Straße, Radweg, Feldweg oder auch leichtes Gelände, durch die Kombination aus den 28“ Rädern mit Cross-Bereifung, der zuverlässigen Shimano XT Schaltung und dem kraftvollen Yamaha Antrieb kommt man mit dem SDuro Cross 6.0 überall gut voran!
Einfach losfahren, egal wohin!
Wie der Name Cross schon sagt, fühlt sich dieses Rad quer durch alle Einsatzbereiche wohl. Gemütliche Runde nach Feierabend, ausgedehnte Tour am Wochenende, oder einfach nur der Weg in die Stadt zur Arbeit. Alles kein Problem! Auch bei der Wahl der Streckenart muss man sich nicht den Kopf zerbrechen, das neue Cross 6.0 rollt dank 28“ Bereifung gut auf Asphalt, das Reifenprofil und die Federgabel von Suntour machen aber sofort klar, dass man auch vor unbefestigten Wegen nicht zurückschrecken muss!
Unterrohrakku bringt viele Vorteile
Der Akku eines e-Bikes sollte idealerweise möglichst zentral, möglichst tief und möglichst nahe am Motor verbaut sein. All das wird durch die Montage des Akkus am bzw. im Unterrohr erreicht. Der Schwerpunkt wird tief und mittig gehalten, was sich positiv auf die Fahreigenschaften des Rads auswirkt. Durch einen Schlüssel versperrt, kann der Akku zum laden oder austauschen mit einem Handgriff entfernt und wieder eingesetzt werden.
Perfekt integrierter Antrieb
Der Motor ist der zentrale Bestandteil eines jeden e-Bikes. Die Konstrukteure bei Haibike haben sich überlegt, wie dieser aus technischen aber auch optischen Gesichtspunkten bestmöglich in den Rahmen integriert werden kann. Das Resultat ist das sogenannte „Gravity Casting Interface“, ein durch ein spezielles Gußverfahren extrem stabiles Bauteil aus Aluminium, das gleichzeitig das Herzstück des Rahmens, als auch die Motoraufhängung bildet. Dadurch kann auf weitere Haltebleche verzichtet werden und der Motor ist so kompakt wie möglich in dem Interface und somit im Rahmen verbaut. Das macht nicht nur technisch Sinn, da so eine möglichst direkte Kraftübertragung gewährleistet wird, sondern sieht auch sehr gut aus und spart obendrein noch Gewicht!
Multifunktions-Display für beste Übersicht
Das bewährte Yamaha Multifunktions-LCD-Display informiert den Fahrer stets über die wichtigsten Parameter wie Momentan-, Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit, gefahrene Strecke oder Uhrzeit. Mit der Remote-Control Einheit an der linken Seite des Lenkers können die fünf unterschiedlichen Unterstützungsmodi des Motors (Eco+, Eco, Standard, High und Off) schnell und ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen gewählt und aktiviert werden. Eine genaue Reichweitenberechnung gibt außerdem an, wie weit der aktuelle Ladestand des Akkus im jeweiligen Unterstützungsmodus noch reicht. Durch den speziellen Halter kann das Display vom Fahrer in unterschiedlichen Positionen montiert werden.