Rennradfahren ist ein Sport, den man bis ins hohe Alter betreiben kann, aber wenn dann mit dem richtigen Rennrad. Heute hat man ja die Qual der Wahl Renn oder Komfort Geometrie, wenn der Genuss vor dem hohen Tempo kommt, dann sollten sie sich die Kommfor-Rennräder von Giant und Cannondale mal genauer ansehen. Was ist an einem Komfort-Rennrad anders?Ganz einfach besitzt eine Geometrie, die eine etwas entspanntere und aufrechtere Sitzposition im Vergleich zum Wettkampffahrrad ermöglicht. Die Rahmen der Rennräder die eher auf eine komfortable Fahrt ausgelegt sind, sind auch nicht so hart wie ihre Kollegen, die Konstrukteure der Rahmen legen Wert auf eine gute Dämpfung damit nicht jeder Stein und jeder Kanaldeckel in die Knochen gehtKlassische Rennräder sind immer noch für den Rennfahrer ausgelegt, auf ihnen sitzt man sehr Gestreckt und der Sattel weist zum Lenker hin einen deutlichen Höhenunterschied auf. Um sehr lange auf so einem Rad sitzen zu können erfordert es einiges an Training, daher wurden für Hobbysportler oder aber für Genussradler die Komfort-Rennräder ins Leben gerufenDer Komfort bei einem Rennrad besteht aus zwei Komponenten, die aufrechtere und entspanntere Sitzposition und dem Dämpfungsverhalten des Rahmens bzw des kompletten Rades.Die Ausstattung der Komfort orientierten Rennrädern steht dem der Wettkampfrädern in nichts nach und auch hier handelt es sich um anspruchsvolle und moderne Sportgeräte!Das Cannondale Synapse Carbon ist so ein Kommfortrenner!
Ausgezeichnet von road.cc zum Bike of the Year 2015 Auch die Tour hat in der Ausgabe 4/2015 dem Cannondale Synapse Carbon Ultegra einen sehr guten Komfortwert attestiert. Auch Giant war in diesem Test mit dem Giant Defy Advanced Pro 1 vertreten, der Giant Defy Rahmen hat ebenfalls mit sehr gutem Fahrkomfort die Tester der Tour überzeugt.
Die Rahmen von Giant bieten eine herausragende Verarbeitung, spziell das Defy ist so konstruiert, das Stöße und Fahrbahnunebenheiten gut abgefedert werden. Verantwortlich dafür ist die eigenwillige Konstruktion des Rahmens. Wie auf dem Bild zu sehen ragt die Sattelstütze weit aus dem Rahmen heraus und gleichzeitig ist das hintere Rahmendreieck aus Sattelrohr, Kettenstreben und Sitzstreben extrem klein gehalten. Dies ermöglicht der Sattelstütze gut zu flexen und so auf Stöße die sonst ungefiltert in den Rücken gelangen würden abzumildern. Der lange Radstand und eine Vollcarbongabel mit guter Seitensteifigkeit machen das Giant Defy extrem Laufruhig.In der Klasse der Komfort-Rennräder halten hydraulische Scheibenbremsen immer mehr Einzug so auch bei den höherwertigen Giant Defy Advanced Rennrädern.
🏆 Swiss Epic 2024 – Ein Rennen, das in Erinnerung bleibt! Nach 341 Kilometern und 11.400 Höhenmetern sicherte sich unser bike-store Racingteam den zweiten Platz . Die verdiente Trophäe hat nun einen Ehrenplatz bei uns!
🔧 Neue Werkstatt in Bamberg – Jetzt mit festen Öffnungszeiten! 🚲 Unsere Werkstatt in der Nürnberger Straße 151 ist für dich da: Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr, Sa 09:00-14:00 Uhr . Buche jetzt deine Inspektion oder Reparatur!
🚲🏆 Hauptgewinn übergeben: Der Lions Club Haßberge hat die glücklichen Gewinnerinnen seines Adventskalenders verkündet – und der bike-store durfte mit zwei Mountainbikes den Hauptpreis stellen!
Radfahren ist viel mehr als nur Fortbewegung – es macht glücklich! Erfahre, warum das Fahrradfahren Körper, Geist und Umwelt guttut und wie du damit Lebensfreude tankst. 🚴♂️✨
🚲 Fahrrad gewinnen & Gutes tun: Gemeinsam mit Radio Bamberg verloste der bike-store ein Fahrrad für ein Jahr. Danach wird es wohltätig eingesetzt und schenkt weiterhin Mobilität! 🤍